vitagroup AG
Partner des
Eishockeysports

Partner von

In den nächsten fünf Jahren wird es mehr Veränderungen in der Healthcare Branche geben, als in den 25 Jahren zuvor. Aus Technologie und medizinischen Daten werden sich neue Antworten formen. Die Geschwindigkeit erhöht sich deutlich und mit ihr die Komplexität. Alles mit dem Ziel der effizienteren, besseren und hochindividuellen Versorgung einer alternden Gesellschaft.
Kamilo Kolarz, Vorstandsvorsitzender vitagroup AG
VORANGEHEN – die Besten zu sein ist
unser Anspruch, das sehen wir sportlich.

Warum Eishockey?
Werte, die verbinden:

WIR BRAUCHEN DIE BESTEN!
Komm ins
#teamfuturehealth
und entwickle mit uns die Gesundheitsversorgung der Zukunft.
Mutig neue Wege erfolgreich beschreiten
Vorangehen und das permanente Streben nach dem bestmöglichen Ergebnis:
So suchen wir bei unseren Partnerschaften diejenigen, die diesen erfolgsorientierten Anspruch mit uns teilen.
Deutscher Eishockey Bund

Die Deutsche Nationalmannschaft vereint die Besten des Landes. Für sie zu spielen ist Ehre und Verpflichtung zugleich. Die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2018 war sicherlich ein sportlicher Höhepunkt in der jüngsten Vergangenheit. Mit dem POWERPLAY 26 Konzept unterstreicht der DEB seinen Anspruch einer nachhaltigen Entwicklung, um sich den wandelnden Herausforderungen zu stellen.
Red Bull München

Dreimal Deutscher Meister in der jüngeren Vergangenheit und Champions Hockey League Finalist 2019. München gehört zu den Top Adressen des deutschen Eishockeys. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Mutig vorangehen, das zeichnet die Red Bulls aus. Die Ausbildungsakademie in Salzburg/Liefering oder die zukünftige Heimspielstätte, der SAP Garden, sind Leuchtturmprojekte, die weltweit ihresgleichen suchen.
Adler Mannheim

Der achtmalige Deutsche Meister gehört seit Jahrzehnten zur Belle Etage des Deutschen Eishockeysports. Mannheim steht auch für herausragende und nachhaltige Nachwuchsarbeit. Mit dem Bau der SAP Arena im Jahr 2005 war man zudem auch Vorreiter in der Entwicklung von modernen eishockeyspezifischen Multifunktions-Arenen.
Starbulls Rosenheim

Der Traditionsverein mit drei deutschen Meistertiteln in den 80er Jahren und seinem wirtschaftlich und sportlichen Tiefpunkt im Jahr 2000 hat eine bewegte Vergangenheit. Verlässlich ist man aber immer in der bundesweit herausragenden Nachwuchsausbildung geblieben. Vorbildlich sind die Entwicklungen der letzten Jahre, in denen man den Verein als Sportorganisation auf ein neues, beeindruckendes Niveau gehoben hat.
