AktuellesMärz 2020
Anfang April erscheint das Buch „Digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen“, herausgegeben von Matthias Puls und Prof. Dr. David Matusiewicz. Daran beteiligt ist unter anderen vitagroup-Experte Emek Altun.
Unter dem Titel „Digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen“ erscheint Anfang April ein echter Meilenstein für das Gesundheitssystem von morgen. Das Buch legt zum einen die aktuelle Situation der Digitalisierung im Gesundheitswesen dar. Zum anderen beantworten Expertenbeiträge wesentliche Fragen rund um das Thema Start-up und Gründung eines Digital-Health-Unternehmens.
So spricht beispielsweise Emek Altun, Member des Operations Boards der vitagroup, in seinem Artikel „Spielfeld statt Ersatzbank: Schlüsselfaktoren für den erfolgreichen Zugangin den Markt für die Apps auf Rezept“ darüber, was es benötigt, um im neuen Markt der digitalen Gesundheitsanwendungen erfolgreich zu sein.
Außerdem beinhaltet das Praxisbuch Interviews mit 40 Gründerinnen und Gründern aus der Digital-Health-Szene, die über ihren unternehmerischen Weg sprechen.
Herausgegeben wird das Buch von Matthias Puls, Geschäftsführer beim Berliner Digital-Health-Start-up Kenkou und Prof. Dr. David Matusiewicz, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule. Das Geleitwort stammt von Professor Jörg Debatin, Leiter des Beratergremiums Health Innovation Hub des Bundesgesundheitsministeriums und Gottfried Ludewig, Chef der Abteilung für Digitalisierung des Gesundheitswesens im Bundesministerium für Gesundheit. Erstmals präsentiert wird das Buch auf der Veranstaltung „Zukunftsmedizin 2020 – Digital Health Talk Night“ in Leipzig am 20. März.
Bilder: © iStock