Softwareentwicklung für ein effizientes Epidemie-Management
mit SORMAS Krankheitsausbrüche erkennen und eindämmen
SORMAS (Surveillance Outbreak Response Management and Analysis System) ist ein Frühwarn- und Managementsystem zur Bekämpfung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten. Neben der Überwachung und Früherkennung von Ausbrüchen liefert SORMAS Verfahren zur Krankheitskontrolle und -bekämpfung durch digitale Echtzeitüberwachung.
Über SORMAS
SORMAS wurde, koordiniert vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), ursprünglich für Länder mit begrenzter technologischer Infrastruktur entwickelt, die die Herausforderung haben, immer wiederkehrende Infektionsausbrüche wie Ebola oder Lassafieber schnell und effektiv nachzuverfolgen und einzudämmen. So wird SORMAS bereits seit 2014 in Nigeria und seit 2019 in Ghana eingesetzt.
Im Zuge der Corona-Pandemie wurde SORMAS für die speziellen Anforderungen und Herausforderungen der Kontaktnachverfolgung auch für europäische Länder weiterentwickelt und angepasst. So ist SORMAS bereits in der Schweiz wie auch Frankreich im Einsatz. Für Deutschland steht mit SORMAS-ÖGD allen deutschen Gesundheitsämtern eine spezielle Version von SORMAS zur Verfügung, die genau an die Bedürfnisse des öffentlichen Gesundheitsdienstes zur Bewältigung der Corona-Pandemie angepasst ist. SORMAS-ÖGD hat zum Ziel, die Arbeitsprozesse des Gesundheitsamtes beim Fall- und Kontaktpersonenmanagement zu erleichtern und effizienter zu gestalten. Mit SORMAS werden Arbeitsprozesse abgedeckt, die erfüllt werden müssen, sobald ein COVID-19-Fall dem Gesundheitsamt gemeldet wurde.
Die Rolle der vitagroup im SORMAS-Projekt
Bereits seit 2017 verantwortet die vitagroup die Entwicklung der Software, die Abstimmung von Schnittstellen mit anderen Systemen, unterstützt im Support der Anwendung und koordiniert und steuert alle Entwicklungsaktivitäten rund um SORMAS in enger Abstimmung mit HZI.
Die Leistungen der vitagroup im Überblick:
Consulting
Projektmanagement
Softwareentwicklung
Updates & Maintenance
Community Standards
Support und Services
IHR KONTAKT
HABEN INTERESSE AN DER ENTWICKLUNGSARBEIT ZU SORMAS? WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE!
Zur Pandemiebekämpfung setzen Bund und Länder auf SORMAS. Bis Ende des Jahres soll SORMAS in 90 Prozent der deutschen Gesundheitsämter im Einsatz sein. Mehr