HIP CDR
Alle Patientendaten sicher an einem Ort

St. Antonius Krankenhaus Köln setzt auf das HIP CDR

Als eines der ersten Krankenhäuser in Deutschland geht das St. Antonius Krankenhaus in Köln einen neuen Schritt in der Digitalisierung – mit dem Einsatz des HIP CDR (Clinical Data Repository). So sind die Patienteninformationen jederzeit strukturiert verfügbar.

Logo des HIP CDR
Digitalisierung ohne Herstellerabhängigkeit

mit dem HIP CDR

Stellen Sie jetzt die Weichen für eine Zukunft, in der Sie volle Kontrolle über die Daten in Ihrer Gesundheitseinrichtungen haben.

 

junge Frau mit braunen Haaren sitzt bei Ärztin, sieht in die Kamera und lächelt
Intelligent vermittelt. Bestens versorgt.

Health Dialog

Steuern Sie Ihre PatientInnen zur optimalen Versorgungsleistung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit Millionen von Patientendialogen pro Jahr.

Die Zukunft des Gesundheitssystems liegt in der Verfügbarkeit von Daten über Anbieter und Anwendungen hinweg. Die optimale Plattform wird die Daten von den Anwendungen trennen und damit anbieterneutral und modular sein.

(EY Health Report 2020)

Open Data – Open Mind

Mit Health Intelligence zu zukunftsweisenden Gesundheitslösungen

Seit mehr als 20 Jahren ist die vitagroup als Wegbereiter der Digitalisierung immer ihrer Zeit voraus.

Wir sind Brückenbauer in ein neues Gesundheitszeitalter, indem wir als Versorgungsexperten, Technologie für Menschen nutzbar machen. Alles was wir lernen fließt in unsere offene Plattform für intelligente Versorgungslösungen. Damit andere sich mit uns auf den Weg machen.

Bild
Health Intelligence - Beyond human abilities

Health Intelligence.
Beyond human abilities.

Deine Karriere bei der vitagroup

Zusammen erreichen wir mehr – Gestalte mit uns die Gesundheitsversorgung von morgen

Jobs bei der vitagroup

News & Insights