vitasystems GmbH Berlin, Braunschweig, Mannheim
Product Owner (m/w/d) Open/Closed Source with technical Background
In der vitagroup arbeiten deutschlandweit über 300 Spezialisten Tag für Tag daran, die Gesundheitsversorgung durch fortschrittliche Technologie und intelligente Services nachhaltig zu verbessern. Unsere digitalen Produkte und Lösungen zeigen schon heute, was in Zukunft möglich sein wird. Wir machen die Gesundheitsversorgung in Deutschland und der Welt durch die intelligente Nutzung von Daten besser. Unser Kernprodukt, das HIP Clinical Data Repository, speichert Gesundheitsdaten strukturiert und herstellerneutral nach offenen Standards. Damit bieten wir eine topaktuelle, auf neuesten Technologien basierende Softwarelösung für die aktuellen Anforderungen des Marktes. Zielgruppe sind alle Anbieter, die sich um Gesundheitsversorgung oder -Forschung bemühen: Von der Klinik über Kostenträger oder Gesundheitsregionen im In- und Ausland.
Bist Du Organisator, Gestalter und Macher (m/w/d)? Dann bewirb Dich jetzt!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Standorte Berlin, Braunschweig, Mannheim oder alternativ aus dem Home Office einen Product Owner (m/w/d) Open/Closed Source with technical Background.
Dein Plus bei der vitagroup
- Interdisziplinäre Aufgaben
- Mentoring & Wissensaustausch
- 30 Tage Urlaub & Home Office
- Offene Feedback Kultur
- Karriereförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Moderne Ausstattung
- Flexible Vertrauensarbeitszeit
- Frisches Obst und Freigetränke
Dafür brauchen wir Dich
- Du übernimmst die fachliche Steuerung eines professionellen, internationalen Entwicklungsteams
- Du erstellst Epics/Stories sowie deren Akzeptanzkriterien und priorisierst diese nach dem Business Value
- Idealerweise hast du neben SCRUM auch schon Erfahrung in der Arbeit mit SAFe®
- Du organisierst dein Teambacklog in unserem Jira und sorgst für Transparenz und Nachvollziehbarkeit
- Du arbeitest aktiv an der Produktvision und Produktroadmap mit
- Dabei bist du stets in Abstimmung mit dem Produktmanagement, den Product Ownern der anderen Produktteams, sowie unseren Kunden und weiteren Stakeholdern
- Du beteiligst dich aktiv am Community-Prozess des Open-Source CDRs EHRbase (https://github.com/ehrbase/ehrbase)
Das bringst Du mit
- Du hast bereits mehrjährige Erfahrung als Product-Owner im Gesundheitswesen, idealerweise im internationalen Umfeld
- Idealerweise bringst du Programmierkenntnisse sowie Erfahrung mit Datenbanksystemen und modernen cloud-native Umgebungen mit (Technologiestack: Postgres, Java, Spring Boot, Docker, Kubernetes)
- Die grundlegenden Interoperabilitätsstandards im Gesundheitswesen sind dir bekannt (z.B. HL7 FHIR, SNOMED)
- Idealerweise hast du schon Erfahrung mit Patientenaktensystemen (EHRs) oder klinischen Datenrepositories (CDRs)
- Hohe Affinität zu offenen Standards und Open-Source Lösungen
- Analysefähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten Kommunikationsfähigkeit & Spaß bei der Entwicklung innovativer Lösungen für den Gesundheitsmarkt der Zukunft
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Hier findest Du die häufigsten Fragen rund um unseren Bewerbungsprozess beantwortet:
Unser Kennenlernen –
Der Bewerbungprozess bei der vitagroup

Vielen Dank für Deine Bewerbung
Nachdem Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, folgt der Abgleich Deiner Bewerbungsunterlagen durch unsere HR-MitarbeiterInnen und den Fachbereich.
weiter

1. Interview
Wenn Dein Profil den fachlichen und persönlichen Anforderungen der Stellenausschreibung entspricht, freuen wir uns Dich zu einem 1. Interview einzuladen. In diesem Gespräch möchten wir Dich kennenlernen. Fragen zu Deiner bisherigen Laufbahn, Erfahrungen und fachlichen Eignung stehen hier im Fokus. An dem Gespräch nehmen in der Regel die zukünftige Führungskraft und jemand aus dem HR-Team teil.
weiter

2. Interview
Das 2. Interview findet in der Regel mit der zukünftigen Führungskraft statt. Das Gespräch dient dazu persönlichkeitsbezogene und kompetenzbasierte Aspekte noch einmal vertieft zu erfragen und Dein fachliches Verständnis mit unseren Anforderungen abzugleichen.
weiter

Ggf. Coffee Date
Du konntest durch Deine Erfahrungen und Kompetenzen bereits überzeugen? Bei einem Coffee Date (ca. 30 min) geht es darum, sich noch einmal auf persönlicher Ebene auszutauschen, um zu schauen, ob von beiden Seiten alles passt.
weiter

Finale Entscheidung & ggf. Vertragsangebot
Nach Prüfung aller Ergebnisse aus den Unterlagen und den persönlichen Gesprächen setzen wir uns mit Dir in Verbindung und teilen Dir die Entscheidung mit. Wenn alles passt und Du eine Zusage erhalten hast, senden wir Dir das schriftliche Vertragsangebot zu. Die Rahmenbedingungen klären wir in den Interviews vorab.
Du hast eine Absage bekommen? Oftmals sind es kleine Details, die zu dieser Entscheidung geführt haben. Wir bedanken uns dennoch für Dein Interesse an unserem Unternehmen und Deine Zeit.