News

Die vitagroup auf der DMEA 2023

Die Highlights

Bild
DMEA2023_Kollagev1
zurück
Auch dieses Jahr waren wir vom 25. bis 27. April wieder auf der DMEA Connecting Digital Health 2023 dabei! Herzlichen Dank an alle BesucherInnen für die spannenden Gespräche und interessanten Impulse! Das waren unsere Highlights in Bildern.

Die Vorbereitungen

Der Stand der vitagroup ist bereit und wartet darauf, dass die DMEA ihre Tore öffnet.

 

Bild
DMEA2023Stand1
Bild
DMEA2023Stand2
Bild
DMEA2023Stand3

10 Uhr, Tag 1 – los geht´s, die DMEA öffnet ihre Tore. Wir freuen uns.

Bild
DMEA2023_Außenansicht
Bild
DMEA2023_Eingangsbereich
Bild
DMEA2023_Eingang

Tolle Gespräche und spannende Impulse

Wir freuen uns über die zahlreichen ExpertInnen, die uns an unserem Messestand besuchen und mit uns die Chancen und Möglichkeiten für eine besser Gesundheitsversorgung von morgen diskutieren.

Bild
DMEA2023_besuchterStand1
Bild
DMEA2023_besuchterStand2
Bild
DMEA2023_besuchterStand3

HIP-CDR Impulsvorträge 

An allen drei Messtagen präsentierte das HIP-Team darüber hinaus spannende Impulsvorträge. Herzlichen Dank noch einmal an unsere hochkarätigen GastreferentInnen. Unter anderen: Yasin Christopher Mohamed (Stabsbereichsleiter Digitale Vernetzung, AOK Niedersachsen), (Maren Bleyleven (Digitale Vernetzung, AOK Niedersachsen), Florian Benthin (Partner Healthcare Strategy and Transactions, EY Parthenon), Timur Kaya (Leiter Informationstechnologie, Kreiskliniken Dillingen-Wertingen), Johannes Hilgert (Product Manager, ProCarement GmbH), und Patrick Oestringer (Director of Business Development Healthcare, Averbis GmbH)

Alle Themen und Vorträge

Bild
DMEA2023_Impulsvortrag1
Bild
DMEA2023_Impulsvortrag2

Health Dialog Experteninterviews

Auch das Team des vitagroup Health Dialog nutzte die DMEA, um neben interessanten Gesprächen, ExpertInnen aus der Gesundheitswirtschaft zu interviewen. Die Fragestellung: Wie können wir physische ambulante Versorgung mit digitalen und telemedizinischen Instrumenten optimal miteinander verknüpfen und so eine hybride ambulante Versorgung schaffen, die eine echte Entlastung für unser Gesundheitssystem bietet? Ein großes Dankeschön, für Ihre spannenden Insights und Impulse allen InterviewpartnerInnen: unter anderem Daniela Teichert (Vorstandsvorsitzende, AOK Nordost), Fabian Demmelhuber (Referatsleiter Versorgungsinnovation, KV Bayerns), Dr. Doris Reinhardt(Vorständin, KV Baden-Württemberg), Corinna Beutel (Bereichsleitung Versorgungs- und Vertragsmanagement, KKH), Dr. Georg Dietrich (Geschäftsbereichsleiter IT & Digital Health, KV Westfalen-Lippe), Tobias Binder (Leiter Geschäftsbereich Service und Beratung, KV Baden-Württemberg), Karsten Knöppler (Partner, fbeta), Inga Bergen (Co-Founder und Host, Visionäre der Gesundheit), Kornell Adolph (Geschäftsbereichsleiter Innovation & Entwicklung, AOK PLUS).

Die Interviews werden in Kürze veröffentlicht. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie „Hybride Versorgungsprozesse und Marktordnung“, werden zudem die Impulse und Anregungen unserer InterviewpartnerInnen aufgegriffen und weiter erarbeitet. 

Mehr zur Studie

Bild
DMEA2023_DanielaTeichert
Bild
DMEA2023_FabianDemmelhuber
Bild
DMEA2023_DorisReinhardt
Bild
DMEA2023_CorinnaBeutel
Bild
DMEA2023_GeorgDietrich

Entspanntes Get-together nach dem zweiten Messetag

Die Gespräche des Tages bei guten Drinks, Fingerfood und mit vielen interessanten Gästen zu vertiefen – diese Gelegenheit bot das Get-together als Ausklang des zweiten Tages.

Bild
DMEA2023_Get-Together1
Bild
DMEA2023_Get-Together2
Bild
DMEA2023_Get-Together3

Drei grandiose Messetage – ein voller ErfolgEinstimmiges Resümee aller vitagroup-KollegInnen vor Ort: Es waren drei grandiose Tage! Tolle Gespräche, interessante BesucherInnen, spannendes Feedback, leckerer Kaffee und kurze Nächte – das sind nur einige der vielen Eindrücke, die wir mit in das lange Wochenende nehmen. 

Nach der Messe ist vor der Messe. Wir freuen uns bereits jetzt auf die DMEA im April 2024, wenn es wieder heißt: Connecting Health!

Bild
DMEA2023_Abschluss

Lesen Sie auch: