News

Versorgungsansätze für morgen – die vitagroup auf dem BMC-Kongress 2020

Bild
vitagroup auf dem BMC Kongress. Bild vom vitagroup Stand
© vitagroup
zurück
Auf dem BMC Kongress in Berlin präsentierte die vitagroup am 21. und 22. Januar ihre innovativen Versorgungslösungen und Produkte. Besonderes Highlight war das Mittagsmagazin. Eindrücke und Inhalte vom Kongress.

Wie sehen gute Versorgungsansätze aus? Und welche neuen, alternativen Lösungen können das Gesundheitswesen tatsächlich verbessern? Das diskutierte die vitagroup am 21. und 22. Januar 2020 zusammen mit vielen weiteren Experten auf dem BMC Kongress 2020 in Berlin. Im Mittagsmagazin referierte die vitagroup zudem darüber, welche die Anforderungen neue Versorgungslösungen erfüllen müssen, um auf dem Markt der Digitalen Gesundheitsanwendungen erfolgreich sein zu können.

Bild
vitagroup auf dem BMC Kongress. Bild vom vitagroup Stand

Von links nach rechts: Tim Tenelsen, Emek Altun und Dennis Giesfeld am Stand der vitagroup.

Bild
Von links nach rechts: Emek Altun, Tim Rödinger, Alexis von Kruedener und Inga Bergen im Mittagsmagazin auf dem BMC.

Von links nach rechts: Emek Altun, Tim Rödinger, Alexis von Kruedener und Inga Bergen im Mittagsmagazin auf dem BMC.

Bild
Viel Gesprächsbedarf nach dem Vortrag im Mittagsmagazin.

Viel Gesprächsbedarf nach dem Vortrag im Mittagsmagazin.

Das Digitale-Versorgung-Gesetz und der Markt der Gesundheitsapps

Mit dem zum 01. Januar 2020 in Kraft getretenen Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale-Versorgung-Gesetz) sollen innovative und digitale Versorgungslösungen gefördert werden. Das eröffnet einen ganz neuen Markt, stellt die Hersteller jedoch auch vor ganz neue Herausforderungen.

Mittagsmagazin – digitale Gesundheitsanwendungen und das DGV

Welche Faktoren müssen die neuen digitalen Gesundheitsanwendungen, die sogenannten Apps auf Rezept erfüllen, um sich erfolgreich auf dem Markt zu etablieren? Darüber referierten die vitagroup-Experten Dr. Nils Hellrung, Emek Altun und Inga Bergen gemeinsam mit Alexis von Kruedener und Tim Rödinger im Mittagsmagazin des BMC. Im Vordergrund stand, welche Schritte konkret notwendig sind und auf welche Pfeiler man bauen sollte, um nachhaltige und vernetzte Lösungen umzusetzen.

Sehen Sie hier einen Auszug des Vortrags von Dr. Nils Hellrung, Vorstand der vitagroup.

Lesen Sie auch