ACHT –
Die intersektorale Nachsorge nach Adipositas-Operationen
Eine Operation ist für Menschen mit krankhaftem Übergewicht oft die letzte Hoffnung, ihr Gewicht dauerhaft zu reduzieren. Doch langfristige Erfolge brauchen eine langfristige Nachsorge. Das Projekt ACHT – Adipositas Care & Health Therapy – verfolgt das Ziel, gemeinsam mit Adipositaszentren und niedergelassenen Haus- und FachärztInnen die Versorgung nach einer bariatrisch-metabolischen Operation zu verbessern.



Mit der Entwicklung und Betreuung einer digitale Fallakte haben wir die Basis für eine bessere Nachsorge geschaffen: einen engen Austausch zwischen NTx-Zentren, niedergelassenen Haus- und FachärztInnen und den PatientInnen selbst.
Die Herausforderung
- Disziplinen- und sektorenübergreifende Nachsorge
- Intersektorales Monitoring des Therapieerfolgs
- Langfristige Steigerung der Patientenmotivation
Unsere Lösung
- Persönliche Betreuung, z. B. durch Adipositas-Lotsen
- Webbasierte Fallakte mit aktuellen Patientendaten
- Patienten-App u.a. für Erfolgstracking und Termine
Der Mehrwert: Zukunftssicherheit
Der Erfolg von bariatrisch-metabolischen Operation entscheidet sich oft erst in der kritischen Zeit danach. Mit einer langfristen Nachsorge gelingt es, mögliche Komplikationen rechtzeitig zu identifizieren und zu behandeln – und Therapieerfolge langfristig zu sichern.