Karriere
Solution Architect (m/w/d)
vitasystems GmbH


In der vitagroup arbeiten deutschlandweit über 300 SpezialistInnen Tag für Tag daran, die Gesundheitsversorgung durch fortschrittliche Technologie und intelligente Services nachhaltig zu verbessern. Unsere digitalen Produkte und vernetzten Versorgungslösungen machen heute schon möglich, was viele noch für Zukunftsmusik halten. Mit der Health Intelligence Platform (HIP) schaffen wir eine offene Plattform für die herstellerunabhängige Digitalisierung der Zukunft – ohne die Abhängigkeit von proprietären Systemen. Der Health Dialog unterstützt mit schneller, kompetenter Vermittlung zum richtigen Versorgungsangebot und erbringt hilfreiche Beratungsleistungen für Ihre Gesundheit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir remote einen Solution Architect (m/w/d).
Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres #teamfuturehealth und mach Gesundheit zu Deiner Sache!
Benefits
Deine Benefits
Bei uns arbeitest Du in einem Team, das Deine Interessen im Blick hat. Und so gibt’s hier neben dem Gehalt viele weitere Vorteile: Flexible Arbeitszeiten zum Beispiel. Dazu ein ganzheitliches Remote-first-Konzept mit der Möglichkeit zum Arbeiten im europäischen Ausland, eine betriebliche Auslandskrankenversicherung und zahlreiche weitere spannende Benefits. Doch das ist nicht alles. Denn Dein neuer Arbeitsplatz hat noch so viel mehr zu bieten. Was genau? Finde es jetzt heraus!
Dafür brauchen wir Dich
- Du unterstützt Kunden, Partner und intern als Technologieexpertin/-experte bei der Konzeption von Lösungen basierend auf der vitagroup Health Intelligence Platform (HIP)
- Du berätst externe und interne Stakeholder zur Entwicklung konkreter Lösungsansätze auf Basis unserer offenen Plattformstrategie und zu Themen der Interoperabilität
- In Entwicklungsprojekten verantwortest Du die Lösungsarchitektur und begleitest Projekte zusammen mit dem/der Projektleiter/in während der Umsetzungsphase
- Du unterstützt unsere Kunden bei der Integration unserer Lösung in bestehende Infrastrukturen und bei der Pflege und Erweiterung der technischen Integrationen
- Du hältst Vorträge, gibst Schulungen und leitest Kundenworkshops zu technischen Fragestellungen im Kontext der Health Intelligence Platform (HIP)
- Du stehst im engen Austausch mit der Produktentwicklung und bringst Feedback aus Deinen Projekten in die Weiterentwicklung der Health Intelligence Platform (HIP) ein
- Du arbeitest eng mit unseren Kunden und Partnern zusammen, sowohl remote als auch vor Ort, und nutzt die aufgebauten Beziehungen für eine noch bessere Zusammenarbeit
Das bringst Du mit
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Medizin-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung oder mehrjährige IT-Erfahrung im Gesundheitswesen
- Du bringst Kenntnisse aus dem Gesundheitswesen oder verwandten Branchen mit und hast ein grundlegendes Verständnis medizinischer Zusammenhänge
- Du hast Spaß an der Übersetzung von Ideen und Anforderungen in technische Umsetzungskonzepte und kannst Kunden und Partner von diesen überzeugen
- Du hast Interesse an neuen Themen und bringst das technische Wissen mit Dich in unterschiedliche Anwendungsszenarien und Technologien einzuarbeiten
- Du besitzt Erfahrung im Umgang mit klinischen Systemen, z.B. Kommunikationsserver, Krankenhausinformationssystem, Laborinformationssystem, FHIR Server, etc.
- Du verfügst über Kenntnisse in einer gängigen Programmiersprache und über Kenntnisse in medizinischen Kommunikationsstandards z.B. HL7 v2, HL7 FHIR, openEHR
- Du arbeitest lösungsorientiert, zeigst hohe Analysefähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Spaß bei der Erarbeitung und Umsetzung von Lösungen mit Kunden und Partnern
Noch Fragen?
Deine Ansprechpartnerinnen bei Karrierefragen sind für Dich da.
Yasmin Metz & Sabrina Mahr
Specialists Corporate Human Resources
+49 621 121849-40
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung, bevor Du uns eine Nachricht schickst.